Die ANU-RegionalkoordinatorInnen können bis (mindestens) 2014 ihre erfolgreiche BNE-Koordinationsarbeit in M-V fortsetzen!
Im Vorhaben „BildungsWert“ (1.April 2012 bis 31. Juli 2014) werden die RegionalkoordinatorInnen ihre gute Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern dazu nutzen, neue Qualitätsmaßstäbe für eine zukunftsfähige Bildungslandschaft in M-V zu setzen. Darüber hinaus sollen Impulse für bildungspolitische Veränderungen erarbeitet und die ANU M-V e.V. als kompetenter Bildungspartner noch bekannter werden.
Wir bieten folgende Arbeitsschwerpunkte für unsere Bildungspartner:
Für Außerschulische BildungspartnerInnen:
Für BNE-SchulberaterInnen:
Wir kooperieren mit:
Sie können ab sofort regelmäßig auf dieser Seite Neuigkeiten und Aktuelles aus dem BNE-Vorhaben finden; Termine, Ankündigungen und Interessantes rund um die BNE in M-V finden Sie außerdem im Neuigkeitenbrief des LUNG unter www.lung.mv-regierung.de/insite/cms/umwelt/nachhaltige_entw/lls_newsletter_bne.htm
Informieren Sie sich auch auf unserer facebookseite:
Wenn Sie mehr wissen möchten, kontaktieren Sie die Projektleitung bzw. unsere BNE-RegionalkoordinatorInnen direkt:
Das Projekt BildungsWert wird gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF), vom Land Mecklenburg-Vorpommern
sowie von der Norddeutschen Stiftung für Umwelt und Entwicklung (NUE).
Das Projekt "BildungsWert" ist aus dem Projekt "Regionale Koordination in der BNE" hervorgegangen.